Der Aschehaufen qualmt noch leicht, als ich die Stufen zu meiner Wohnung hoch steige. Der Kater sitzt ziemlich verängstigt in der Ecke des Stiegenhauses. Es herrscht schlechte Luft bis in den 2. Stock hinauf. Ich gehe zurück, scheuche die Katze die Stiegen hinunter und lasse sie ins Freie.
"Aschenhaufen haben es gern, wenn man sie für erloschene Vulkane hält," fällt mir ein Spruch von Wieslaw Brudzinski ein, dem genialen polnischen Aphoristiker, von dem es – wie ich kürzlich feststellen musste - nicht einmal ein Bild im Internet gibt. Der Zündler wäre wohl auch gern mehr, als er tatsächlich darstellt. Nicht besonders cool, sich auf diese Art und Weise in Szene setzen zu müssen. Das Wesen der Pyromanen...was stimmt da wohl alles nicht. Aber seit ich den vollgeschissenen Nachttopf – wer scheißt heut zu tage noch in Nachttöpfe?- vor der Haustüre meines Nachbarn gesehen habe, das Häufchen mit einem Rapid-Wien -Wimpel geschmückt, wundert mich nichts mehr in diesem Haus.
"Aschenhaufen haben es gern, wenn man sie für erloschene Vulkane hält," fällt mir ein Spruch von Wieslaw Brudzinski ein, dem genialen polnischen Aphoristiker, von dem es – wie ich kürzlich feststellen musste - nicht einmal ein Bild im Internet gibt. Der Zündler wäre wohl auch gern mehr, als er tatsächlich darstellt. Nicht besonders cool, sich auf diese Art und Weise in Szene setzen zu müssen. Das Wesen der Pyromanen...was stimmt da wohl alles nicht. Aber seit ich den vollgeschissenen Nachttopf – wer scheißt heut zu tage noch in Nachttöpfe?- vor der Haustüre meines Nachbarn gesehen habe, das Häufchen mit einem Rapid-Wien -Wimpel geschmückt, wundert mich nichts mehr in diesem Haus.
bluevelvet001 - am Dienstag, 3. August 2004, 09:34