„Vermaledeit“ – ein unglaublich treffendes Wort, das ihre gesamte Situation beschreibt. Sie gebraucht es sicher 30 bis 40 Mal im Gespräch. Die grobporige, rotgeäderte Haut in ihrem sonst sanften Gesicht verrät ihre Geschichte, der Alkohol als Helfer in der Not, er fordert seinen Tribut. Das zarte Make-up kann die Zeugen der Schmerzen und Erniedrigungen, die sie über Jahrzehnte erdulden musste nicht verdecken. Die Schläge der Männer, dort platziert, wo es weh tut, aber keine Spuren hinterlässt, sie trägt die Zeichen der Überlebenden mit hoher Würde.
Staunen bei mir. Wie hat sie sich die Sanftheit ihrer Zuge bewahren können?
Als sie merkt, dass ich ihr wirklich zuhöre, beginnt klar zu werden, was ihr als Ventil dient. Ihrem Mund entströmen Worte ohne Ende, kaum Pausen machend sprudelt es aus ihr heraus, wenn sie unterbricht für einen Moment, sucht sie nach dem passenden Wort, der Zuhörer getraut sich nicht, ihr zu helfen oder sie gar zu unterbrechen. Zu sehr ist er gefesselt von ihren Geschichten, die sich erst eröffnen, wenn man zwischen den Zeilen hört, ihre Pausen als Rhythmus erkennt, die Schwankungen in der Stimmhöhe zu deuten versteht.
Die gequälte Seele wird sichtbar, tritt heraus und zeigt ihre Blessuren, Verletzungen, den Schorf und die Narben. Ihr Lächeln bleibt traurig und gewinnend, die ganze Dauer des Gesprächs über.
Staunen bei mir. Wie hat sie sich die Sanftheit ihrer Zuge bewahren können?
Als sie merkt, dass ich ihr wirklich zuhöre, beginnt klar zu werden, was ihr als Ventil dient. Ihrem Mund entströmen Worte ohne Ende, kaum Pausen machend sprudelt es aus ihr heraus, wenn sie unterbricht für einen Moment, sucht sie nach dem passenden Wort, der Zuhörer getraut sich nicht, ihr zu helfen oder sie gar zu unterbrechen. Zu sehr ist er gefesselt von ihren Geschichten, die sich erst eröffnen, wenn man zwischen den Zeilen hört, ihre Pausen als Rhythmus erkennt, die Schwankungen in der Stimmhöhe zu deuten versteht.
Die gequälte Seele wird sichtbar, tritt heraus und zeigt ihre Blessuren, Verletzungen, den Schorf und die Narben. Ihr Lächeln bleibt traurig und gewinnend, die ganze Dauer des Gesprächs über.
bluevelvet001 - am Dienstag, 20. September 2005, 08:43